Als Industriemechaniker befassen Sie sich mit der Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung von technischen Systemen.
Sie fertigen Präzisionsbauteile für Anlagen und Maschinen, montieren diese gemeinsam mit elektronischen Mess- und Regelkomponenten zu funktionsfähigen Einheiten und überwachen deren Steuerung.
Sie planen und koordinieren notwendige Arbeitsabläufe, prüfen und bewerten deren Ergebnisse und führen Bedienungseinweisungen durch.
Der Beruf des Industriemechaniker ist abwechslungsreich, anspruchsvoll und ein idealer Beruf für jeden, der neben technischem Verständnis und naturwissenschaftlichem Interesse über Ausdauer und eine ruhige Hand verfügt.
Voraussetzungen: |
|
Ausbildungsdauer: | 3,5 Jahre (Verkürzungen sind möglich) |
Ausbildungsorte: | Husum |
Ausbildungsplätze: | 1-2 Ausbildungsplätze jährlich |
Nächster Ausbildungsbeginn: | 01.08.2022 |